|
Kommentar zu
Seite 16
Tanz der Mauerblümchen
klingt einen Ganzton höher vielleicht sogar noch besser.
Die erste Stimme beginnt dann mit den Tönen f', d', d',
f', d', d', c', d' c', b, d', f'...
Wie du weißt, hat die Aufgabe, ein Stück in einer
anderen Tonart zu spielen, als es geschrieben ist, einen Namen,
nämlich "Transponieren". In diesem Fall
habe ich dir vorgeschlagen, den "Tanz der Mauerblümchen"
einen Ganzton nach oben zu transponieren.
Diese Transposition (einen Ton höher) kommt für
B-Trompetenbläser oft vor, denn wenn wir aus einem normalen
Liederbuch zusammen mit anderen Instrumenten wie z. B. Klavier,
Flöte oder Geige ein Lied begleiten wollen, müssen
wir alle Noten, die in dem Liederbuch stehen, einen Ton höher
spielen. Sonst passt es nicht mit den anderen (nicht transponierenden)
Instrumenten zusammen..
Wenn du mehr über
das Transponieren wissen möchtest, und wie es kommt,
dass die B-Trompeten nicht ohne weiteres zu den anderen Instrumenten
passen, lies nach auf dieser Homepage (www.schumusik.de) unter
"Texte und Grafiken" > "Trompete
in B"
- Was bedeutet "Transponierendes Instrument"
und warum haben Trompeten und Flöten beim gleichen Stück
verschiedene Tonarten?
Melde dich, indem du links auf "Nachricht schreiben"
klickst und mir deine Frage schickst. Wenn du deine E-Mail-Adresse
angibst, kannst du sogar eine persönliche Antwort bekommen..
Noten mit zusätzlichen
Stimmen herunterladen
|