Kommentar zur
Trompetenschule für Kinder,
Band 2 Seite 36
Klar, es ist Katzenmusik. Beachte
die Bindebögen, spiele beide Lieder "mit viel Gefühl". Die
Melodien der beiden Katzenlieder sind "nicht ganz normal". So sind unsere
Ohren z.B. anFolgen von bis zu vier Halbtonschritten nach einander nicht unbedingt
gewöhnt. Versuche, diese "chromatischen" Linien auch zu singen;
du wirst dabei dein Gehör und dein Melodiegefühl trainieren.Und wenn
du außerdem noch die Reihenfolge der Griffe etwa zu Beginn der zweten Zeile
von Nr. 26 mit der jeweiligen Rohrlängenveränderung in Verbindung bringst,
wirst du dein Instrument immer besser verstehen. Sprich mit deinem Lehrer/deinem
Schüler über dieses Thema, stelle dem Autor deiner Trompetenschule eine
schlaue Frage. Auf der CD melden sich auch Kater Spiegel und Katze Maunz persönlich.
Viel Spaß! Formuliere eine Frage, schreibe selbst einen Kommentar
zu dieser Seite. Dazu hier klicken.
Danke! |